Zukunftsfähige eMobilität
Klimakrise? Mobilitätswende?
Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in die Mobilitätsform der Zukunft!
- Wir beantworten wichtige Fragen: Wieso ist eine eigene Ladeinfrastruktur sinnvoll? Und was gibt es zu beachten, bevor ich eine Wallbox installieren lasse?
- Wir installieren Ihnen die passenden Geräte: Egal ob Wallbox für das eigene Zuhause oder Ladesäulen für die Firmenparkflächen.
- Wir stellen lohnenswerte Förderprogramme vor: Zahlreiche lokale und überregionale Fördermöglichkeiten sind mittlerweile vorhanden. Und es werden beständig mehr …
Darum eine Wallbox vom Profi!
Mit Sicherheit im Vorteil
Lange Ladezeiten, Überlastung der Leitung, im
schlimmsten Fall sogar Kabelbrand!
Das Laden eines Elektrofahrzeugs an der hauseigenen
230-Volt-Steckdose ist möglich, jedoch wenig empfehlenswert …

Laden Sie sicher!
Schließen Sie Gefahren von Anfang an aus.
Wir beraten Sie bei der Umsetzung einer sicheren Wallbox-Installation, die Ihren Anforderungen entspricht.
Sicherheit
durch
Fachkompetenz
Wirklich sicher – und dabei komfortabel – ist nur eine fachgerecht eingebaute Wallbox.

Das sind Ihre Vorteile:
- Sie verfügt über eine Ladesteuerung, die Stromzufuhr intelligent managt.
- Entsprechende Schutzeinrichtungen verhindern eine Überspannung und Beschädigung des Fahrzeugs.
- Sie kann direkt mit der eigenen Photovoltaikanlage verbunden werden.
- Der Elektriker passt die Ladeleistung Ihrer Hausinstallation optimal an den Bedarf Ihres Fahrzeugs an.
- Einfach Stecker rein und los geht’s … Ihr Ladekabel kann für den Notfall unterwegs im Kofferraum bleiben!
Nutzen Sie Ihre Vorteile jetzt – für eine erste Anfrage übermitteln Sie uns Ihre Anforderungen einfach über das folgende Formular:
Alles zu Ihrer Wallbox
Wer sich mit dem Thema Ladeinfrastruktur beschäftigt,
der steht erfahrungsgemäß schnell vor vielen Fragen.
Wir bieten Ihnen an dieser Stelle erste Informationen, weiterführende Links, und wir machen Sie auf grundsätzliche Dinge aufmerksam, die es zu beachten gilt.

Ihr Weg zur eigenen Wallbox – wir haben die Antworten für Sie!

Warum ist eine professionelle Wallbox empfehlenswert?
Welche Melde- und Genehmigungspflichten gibt es?
Was ist vor der Installation außerdem noch zu beachten?
Welche Produkte gibt es und wie sieht es mit den Kosten aus?
Welche Fördermöglichkeiten existieren für mich?

erwünscht?
Konnten wir einige Ihre Fragen beantworten?
Für weitere Details oder eine genaue Beratung füllen Sie einfach unser Formular auf der Kontaktseite aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Welche Melde- und Genehmigungspflichten gibt es?
Stolpersteine ausschließen
In der Regel muss die Wallbox beim regionalen
Netzbetreiber angemeldet werden.
Ab einer bestimmten Leistung ist auch eine
Genehmigung erforderlich (über 11 kW).

Formulare
Anmeldeformulare und Informationen zur Vorgehensweise sind bei den örtlichen Stadtwerken und Energieversorgern erhältlich:

Gute
Nachrichten
für Wohnungs-
eigentümer!
Mit Verabschiedung des neuen Wohnungseigentum-Modernisierungs-Gesetzes muss der Einbau einer Ladestation von den Miteigentümern künftig grundsätzlich gestattet werden.

e-Check geprüft
Wir informieren
Sie gerne umfassend und führen
den gegebenenfalls notwendigen E-Check im Vorfeld
der Installation durch.
Direkt vor Ort klären wir als qualifizierter
Ansprechpartner wichtige Fragen
mit Ihnen ab und besprechen das weitere
Vorgehen.

- Wir erläutern Ihnen alle Installationsmöglichkeiten
- Wir finden die passende Wallbox für Ihr Fahrzeug
- Wir überprüfen alle Voraussetzungen für die Einrichtung einer sicheren Ladestation (E-Check)
Noch kein passender Anschluss vorhanden?
Auch darum kümmern wir uns gerne, denn für eine
komfortable Ladeleistung empfiehlt sich eine Wallbox mit mindestens 11 kW
Ladeleistung.
Welches Produkt eignet sich für mich?
Bei der Auswahl und Besorgung von
Wallbox oder Ladesäulen stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung
zur Seite.
Die Kosten variieren und sind auch vom
Installationsaufwand abhängig.







Ob Ladesäulen auf dem Firmenparkplatz, Wallboxen in der Tiefgarage oder die Ladestation im privaten Carport:
Es gibt vielfältige Möglichkeiten.
Unsere empfehlenswerten Anbieter:
- Wallboxen und Ladesäulen von ABL
- Wallboxen, Lade- und Pedelecsäulen von den Walther-Werken
- Wallboxen und Ladesäulen von MENNEKES
Besprechen wir die genauen Anforderungen und Wünsche am besten bei Ihnen vor Ort.

Sparfuchs-Tipp
Profitieren Sie langfristig
vom Anschluss Ihrer Wallbox an eine eigene Photovoltaikanlage!
Wir installieren zu fairen Preisen.
Welche Fördermöglichkeiten existieren?
Ihr E-Auto zuhause laden und dabei sparen – dank verschiedener Förderprogramme ist das möglich!
Aktuell gibt es verschiedene Zuschüsse und günstige Kredite für Privatpersonen und Unternehmen Ladestationen, mit denen Sie Kosten reduzieren können. Diese Chance nicht verpassen!
Stadtwerke Karlsruhe
Förderprogramm
Ladestationen
Förderung privater Ladeinfrastruktur für private und gewerbliche Kunden in Karlsruhe
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Laufzeit?
Was wird gefördert?
Voraussetzungen?
Förderhöhe?
Weiterführende Links:
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Charge@BW
Ausbau-Förderung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Laufzeit?
Was wird gefördert?
Voraussetzungen?
Förderhöhe?
Weiterführende Links:
Sonstige Hinweise:
KfW
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Förderung zur Energieeffizienz-Steigerung sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Laufzeit?
Was wird gefördert?
Voraussetzungen?
Förderhöhe?
Weiterführende Links:

Deutschlandweite PLZ-Suche
Eine bundesweite Recherche, mit PLZ-Suche, können Sie hier starten.

Werden wir konkret. Wir sind Ihr qualifizierter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und deren Installation. Unser kleines Team rund um Elektromeister Martin Stengel freut sich schon darauf, Ihnen telefonisch oder auch persönlich vor Ort weiterhelfen zu können!
STENGEL Elektrotechnik
Inh. Martin Stengel
Elektromeister
Tiroler Straße 18
76227 Karlsruhe
Telefon 0721 44808
E-Mail schreiben
Beratung & Einrichtung
durch Ihren Meisterfachbetrieb in Karlsruhe
Wir sind zertifizierter E-Mobilität
Fachbetrieb und verfügen damit über Expertenwissen.
Machen Sie es sich zu Nutze.